Martina Hüppauff 

 Life Coachin zertifiziert

Ich habe nach längerer Suche und auch Umwegen meinen eigenen Weg gefunden und unterstütze nun gerne andere Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele

Beraterin

Ich war mehr als 25 Jahre als Beraterin in einer international aufgestellten Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft und als Steuerberaterin tätig

Martina Hüppauff mit Hund Paula am Strand

Unterstützerin

Ich engagiere mich ehrenamtlich bei LittleBigDreams e.V.

Der Verein unterstützt ein Waisenheim in Kon Tum, Vietnam

Familienmensch

Zu meiner Familie gehören mein Mann, unsere Patchworkkinder, unser Hund und gefühlt auch meine langjährigen Freundinnen

Mein Leitbild

Werte, die mir in unserer Zusammenarbeit wichtig sind

Meine Aufgabe als Coachin sehe ich darin, meine Klient:innen zu unterstützen sich persönlich weiterzuentwickeln, hin zu einem erfüllten Leben in Balance. Diesen Prozess begleite ich wertschätzend, verantwortungsvoll, vertraulich und ergebnisoffen.
 

Wertschätzung und Verantwortung

Die Zusammenarbeit mit meinen Klient:innen beruht auf Wertschätzung und gegenseitigem Respekt. 

Dabei unterstütze ich meine Klient:innen dabei, sie von dort abzuholen, wo sie sich befinden und sich dorthin zu entwickeln, wo sie gerne sein würden. Diesen Prozess begleite ich verantwortungsvoll ohne Vorbehalte und ohne Lösungen vorzugeben.  
 

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit

Eine unabdingbare Rahmenbedingung für erfolgreiches Coaching ist Vertraulichkeit und Verschwiegenheit.

Sie finden bei mir einen geschützten Raum, in dem Sie ganz Sie selbst sein können mit all Ihren Sorgen und Wünschen, und aus dem nichts nach Draußen dringt. Ich fühle mich zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.

Meine Praxis befindet sich in einem Einzelhaus mit einem vom übrigen Haus abgetrennten Raum.


Eigenverantwortlichkeit und Selbstmangement

Coaching ist eine Methode, einen neuen Blick auf sich selbst und sein Umfeld zu erlangen. Meine Unterstützung ist ein Angebot zur Selbstreflexion und stärkt die Fähigkeit zum Selbstmanagement. Der Erfolg des Coaching ist in jedem selbst angelegt, ist ergebnisoffen und liegt daher in der eigenen Verantwortung. 

In eigener Sache

Mein Weg zur Coachin

Eine Tätigkeit auzuüben, die den eigenen Werten und Stärken entspricht, empfinde ich als erfüllend und sinnhaft.

Nach vielen Jahren in der Wirtschafts- und Steuerberatung stellte sich mir die Sinnfrage. Ich wollte mich nicht mehr mit Zahlen, sondern mit Menschen beschäftigen, aber dabei auch meine erworbene Expertise und Professionalität nicht vollständig aufgeben. So kam ich zum Coaching. Hier kann ich eine meiner Stärken, das strukturierte Denken  (meine analytische Seite) mit einer weiteren Stärke, der Wertschätzung und Empathie für mein Gegenüber (meine kreative Seite), kombinieren. 

Im Rahmen des Coachingprozesses greife ich auf meine gemachten Erfahrungen zurück und bin in der Lage, mich in meine Klient:innen einzufühlen und ihnen die entsprechende Begleitung zu geben. Die sichtbaren Erfolge bestärken mich in meinem Tun.

Ich bin als Life Coachin (FaS) von der IHK-Akademie zertifiziert.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.