Mit Coaching dem Herbstblues trotzen

Oder auch: Wege zu mehr Lebensfreude in der dunklen Jahreszeit

Der Sommer hat sich verabschiedet, die Tage werden immer kürzer, und die Temperaturen sinken. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern für viele auch den sogenannten Herbstblues mit sich. Die Stimmung trübt sich ein, die Motivation nimmt ab, und der Alltag erscheint grauer. Doch statt sich dem Herbstblues hinzugeben, kann Coaching eine wunderbare Möglichkeit sein, um dem trüben Wetter und der gedämpften Stimmung zu trotzen und eine positive Veränderung herbeizuführen.

Die Herbstblues-Phänomen

Der Herbstblues, auch als saisonal bedingte depressive Verstimmung bekannt, betrifft viele Menschen. Die Ursachen sind vielfältig: Der Lichtmangel, der mit kürzeren Tagen einhergeht, beeinflusst den Hormonhaushalt und kann die Stimmung beeinträchtigen. Zudem neigt man dazu, sich in den dunkleren Monaten weniger im Freien aufzuhalten, was die Produktion von Glückshormonen weiter verringert. All dies kann zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und einer insgesamt gedrückten Stimmung führen.

Coaching als Wegbegleiter durch den Herbstblues

Coaching bietet eine wertvolle Unterstützung, um dem Herbstblues aktiv entgegenzutreten. Ein erfahrener Coach kann dabei helfen, die eigene Lebenssituation zu reflektieren, persönliche Ziele zu definieren und Wege zu entwickeln, um mehr Lebensfreude und Energie zu gewinnen.

1. Licht ins Dunkel bringen:

Ein Coach kann dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. Durch gezielte Fragen und Übungen können gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, um mehr Lichtpunkte in den Alltag zu integrieren.

2. Persönliche Ziele setzen:

Der Herbst eignet sich hervorragend, um innezuhalten und persönliche Ziele zu setzen. Ein Coach kann dabei unterstützen, realistische und motivierende Ziele zu formulieren und konkrete Schritte zu deren Umsetzung zu planen.

3. Ressourcen aktivieren:

Coaching hilft dabei, die eigenen Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Oft vergessen wir im hektischen Alltag, welche Stärken und Fähigkeiten wir besitzen. Ein Coach kann dabei unterstützen, diese Ressourcen bewusst zu machen und für die Bewältigung von Herausforderungen einzusetzen.

4. Selbstfürsorge im Alltag fördern:

Durch gezielte Coaching-Methoden kann Selbstfürsorge und Achtsamkeit gefördert werden. Dies ermöglicht es, den Moment bewusster zu erleben, Stress zu reduzieren und die Wahrnehmung für positive Aspekte des Lebens zu schärfen.

Der Herbst muss nicht zwangsläufig den Beginn des Herbstblues markieren. Coaching bietet eine positive und lösungsorientierte Begleitung, um die dunkleren Tage mit neuer Energie und Lebensfreude zu füllen. Nutzen Sie diese Jahreszeit, um innezuhalten, sich selbst besser kennenzulernen und gestärkt in die kommenden Monate zu gehen.

 

  • Mit mir als Coach an Ihrer Seite können Sie den Herbstblues hinter sich lassen und die schönen Seiten dieser Jahreszeit voll und ganz genießen

Wenn Sie weitere Fragen oder Interesse an meinen Angeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie! 

mailto: hueppauff@lifecoaching-husum.de

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.